Eigentlich ist es erstaunlich, wie viele Nutzer davon berichten, dass ihr Grafikltablett von GIMP nicht als Eingabegerät erkannt wird. Nachdem meine Tocher ihr Wacom Bamboo mit einem Wacom ONE (CTL-472) ersetzt hatte, trat das Problem auch bei ihr auf. In den Einstellungen wurden unter „Eingabegeräte“ nur noch ausgegraute Einträge für das WACOM Tablett angezeigt. Ich habe eine knappe Stunde lang ohne Erfolg versucht, das Problem zu beheben. Da mir alle anderen Ideen ausgegangen waren, habe ich es in meiner Verzweiflung in einen anderen USB-Port gesteckt. TADAAA! – Problem gelöst! 🙄
Bevor ich auf diese simple Lösung gekommen bin, habe ich folgende Ansätze erfolglos probiert:
- GIMP neu starten (oft)
- Ausstecken / Einstecken des Tabletts
- Windows neu starten
- Delete old WACOM devices in the input devices section (they were greyed out)
- Update des Tablett-Treibers
- Tablet im Gerätemanager deinstallieren und neu erkennen lassen
- GIMP mit dem Stift starten (Anstelle der Maus)
- Den Gerätetyp im Gerätemanager ändern
- Aufruf von GIMP mit „use wintab“
I have the exact same problem.
I resently got at One bu Wacom (CTL-672).
After opening GIMP, the wacom devices in the input devices section (they were greyed out), so I deleted them.
Now I can’t seem to get them back. I Have updated drivers, restretd gimp, restarted the computer, tried a different USB-port… nothing.
Any help would be apreciated.
Lone
It was the USB port! Thank you, thank you!
It worked perfectly! Thank you very much!